60 Fantasy und SciFi Buchempfehlungen von Patrick Rothfuss
Rothfuss ist den meisten Fantasy-Fans durch die Königsmörder-Chroniken ein gut bekannter Autor. Wer noch die etwas von ihm gehört hat und auf der Suche nach guten Fantasy Büchern ist, der kann hier und jetzt aufhören zu lesen und sich ein Exemplar von Rothfuss‘ „Der Name des Windes“ besorgen. Mehr Fantasy-Buchempfehlung braucht es dann für die nächsten zwei Wochen nicht mehr.
Wer aber, wie die meisten anderen auch, seit nunmehr fast zehn Jahren auf eine Fortsetzung der Chroniken wartet und Futter für zwischendurch braucht, wird auf dem Blog von Patrick Rothfuss fündig.
In einem Post von 2011 (Link zum Post) listet Rothfuss auf einer primären Liste erst 40 Bücher auf und ergänzt diese dann auf einer zweiten Liste nochmals um weitere 20 Fantasy und SciFi Bücher.
Bei den einzelnen Einträgen der Liste handelt es sich teilweise um ganze Buchreihen. In der folgenden Liste ist stets das erste Exemplar der jeweiligen Reihe aufgelistet. Außerdem habe ich jeweils (wo es möglich war) die deutsche Übersetzung herausgesucht. Viel Spaß mit der Bücherliste und beim Lesen!
- Die dunklen Fälle des Harry Dresden von Jim Butcher
- Das letzte Einhorn von Peter S. Beagle
- Das Böse kommt auf leisen Sohlen von Ray Bradbury
- Fremder in einer fremden Welt von Robert Heinlein
- Der Herr der Ringe von J.R.R Tolkien
- Die Chroniken von Narnia von C. S. Lewis
- Die Drachenreiter von Pern von Anne McCaffrey
- Dune von Frank Herbert
- Do Androids Dream of Electric Sheep? von Philip K. Dick
- Die Scheibenwelt Romane von Terry Pratchett
- Die Chroniken von Amber von Roger Zelazny
- Schöne neue Welt von Aldous Huxley
- Erdsee von Le Guin
- Sandman von Neil Gaiman
- Der Fischerkönig-Trilogie von Tim Powers
- Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams
- Riddle-Master Trilogie von Patricia McKillip
- Die Traumsuche nach dem unbekannten Kadath von H.P. Lovecraft
- Neuromancer von William Gibson
- Cat’s Cradle von Kurt Vonnegut
- 1984 von George Orwell
- Callahan’s Crosstime Saloon von Spider Robinson
- Sommernachtstraum von Shakespeare
- The Chronicles of Master Li and Number Ten Ox von Barry Hughart
- Die Brautprinzessin von William Goldman
- The Bloody Chamber von Angela Carter
- Gun, with Occasional Music von Jonathan Lethem
- Odyssee von Homer
- The Last Herald-Mage Trilogie von Mercedes Lackey
- Enders Spiel von Orson Scott Card
- Flusswelt-Zyklus von Phillip Jose Farmer
- Tausendundeine Nacht
- Die Midkemia-Saga von Raymond Feist
- Der Dunkle Turm von Stephen King
- Das Geheimnis der großen Schwerter von Tad Williams
- Belgariad-Saga von David Eddings
- Snow Crash von Neil Stephenson
- Die unendliche Geschichte von Michael Ende
- Die verlorenen Chroniken der Drachenlanze von Margaret Weis und Tracy Hickman
- Die Shannara-Chroniken von Terry Brooks
- Die Chroniken der Weitseher von Robin Hobb
- Gargantua und Pantagruel von Francois Rabelais
- Only Forward von Michael Marshal Smith
- Ein Lobgesang auf Leibowitz von Walter M. Miller
- Pretty much Anything von Christopher Moore
- Das Leben des Lazarus Long von Robert Heinlein
- Stardust von Neil Gaiman
- His Dark Materials von Phillip Pullman
- The Black Company von Glen Cook
- Grau von Jasper Fforde
- Lud in Mist von Hope Mirrlees
- The Red Magician von Lisa Goldstein
- Krieg der Klone von John Scalzi
- Das Zeiträtsel von Madeleine L’Engle
- Der Tod ist ein einsames Geschäft von Ray Bradbury
- Declare von Tim Powers
- Die Legende von David Gemmel
- Icewind Dale Trilogie von R.A. Salvatore
- Harry Potter von J.K. Rowling (die ersten vier)
- Beowulf