87 Buchempfehlungen von Bill Gates | Komplette Liste

Was liest Bill Gates? Eine Frage die schwierig zu beantworten ist. Zumal der Microsoft-Gründer dafür bekannt ist, neben seinen sonstigen Tätigkeiten mehrere Bücher pro Woche zu lesen.Glücklicherweise hilft Bill Gates selbst bei der Antwort, indem er zweimal pro Jahr, jeweils einmal im Sommer und einmal im Winter, eine kurze Liste mit Buchempfehlungen auf seinem Blog veröffentlicht. Und das schon seit 2012.

Ich habe diese Buchempfehlungen zu einer Liste zusammengestellt, wo es möglich war die deutschen Übersetzungen herausgesucht und chronologisch geordnet. Die aktuellsten Buchempfehlungen von Bill Gates stehen am Anfang.Viel Spaß beim stöbern!


  1. Sozialer Kapitalismus! von Paul Collier
  2. Presidents of War von Michael Beschloss
  3. Ein Gentleman in Moskau von Amor Towles
  4. Nine Pints von Rose George
  5. Krise von Jared Diamond
  6. Mach mal Platz im Kopf von Andy Puddicombe
  7. 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert von Yuval Noah Harari
  8. Bad Blood von John Carreyrou
  9. Army of None von Paul Scharre
  10. Befreit von Tara Westover
  11. Factfulness von Hans Rosling, Anna Rosling Rönnlund und Ola Rosling
  12. Big History von David Christian
  13. Lincoln im Bardo von George Saunders
  14. Ich muss nur fest genug glauben … und andere Lügen, die ich geliebt habe von Kate Bowler
  15. Leonardo da Vinci von Walter Isaacson
  16. Energy and Civilization: A History von Vaclav Smil
  17. Der Sympathisant von Viet Thanh Nguyen
  18. Believe Me: Mein Leben zwischen Liebe, Tod und Jazzhühnern von Eddie Izzard
  19. Zwangsgeräumt: Armut und Profit in der Stadt von Matthew Desmond
  20. The Best We Could Do von Thi Bui
  21. A Full Life von Jimmy Carter
  22. Homo Deus von Yuval Noah Harari
  23. Hillbilly-Elegie von J.D. Vance
  24. The Heart von Maylis de Kerangal
  25. Farbenblind von Trevor Noah
  26. The Grid von Gretchen Bakke
  27. Der Mythos vom starken Führer von Archie Brown
  28. Das Gen von Siddhartha Mukherjee
  29. Shoe Dog von Phil Knight
  30. String Theory von David Foster Wallace
  31. Eine kurze Geschichte der Menschheit von Noah yuval Harari
  32. The Power to Compete von Ryoichi Mikitani und Hiroshi Mikitani
  33. The Vital Question von Nick Lane
  34. How Not to be Wrong von Jordan Ellenberg
  35. Seveneves von Neal Stephenson
  36. Selbstbild von Carol S. Dweck
  37. Eradication: Ridding the World of Diseases Forever? von Nancy Leys Stepan
  38. Sustainable Materials with Both Eyes Open von Julian M. Allwood, Jonathan M. Cullen, et al.
  39. Being Nixon von Evan Thomas
  40. Der Dinge-Erklärer von Randall Munroe
  41. Charakter: Die Kunst, Haltung zu zeigen von David Brooks
  42. Should We Eat Meat? von Vaclav Smil
  43. How to Lie with Statistics von Darrell Huff
  44. Immun: Über das Impfen von Eula Biss
  45. xkcd von Randall Munroe
  46. What if? Was wäre wenn? von Randall Munroe
  47. The Magic of Reality von Richard Dawkins
  48. Ich. Neben der Spur von Allie Brosh
  49. Making the Modern World: Materials and Dematerialization von Vaclav Smil
  50. Der Rosie-Effekt von Graeme Simsion
  51. Das Rosie-Projekt von Graeme Simsion
  52. How Asia Works von Joe Studwell
  53. Das Kapital im 21. Jahrhundert von Thomas Piketty
  54. Reinventing American Health Care von Ezekiel J. Emanuel
  55. Das sechste Sterben: Wie der Mensch Naturgeschichte schreibt von Elizabeth Kolbert
  56. Team of Rivals von Doris Kearns Goodwin
  57. The Bully Pulpit von Doris Kearns Goodwin
  58. Stress Test: Reflections on Financial Crisis von Timothy F. Geithner
  59. Business Adventures von John Brooks
  60. The Bet von Paul Sabin
  61. Why Does College Cost So Much? von Robert B. Archibald und David H. Feldman
  62. Poor Numbers von Morten Jerven
  63. The World Until Yesterday von Jared Diamond
  64. Harvesting the Biosphere von Vaclav Smil
  65. The Most Powerful Idea in the World von William Rosen
  66. The Box von Marc Levinson
  67. Patriot and Assassin von Robert Cook
  68. Whistling Vivaldi von Claude Steele
  69. Made in the USA von Vaclav Smil
  70. Japans’s Dietary Transition and Its Impacts von Vaclav Smil und Kazuhiko Kobayashi
  71. How Children Succeed von Paul Tough
  72. How Long the Night von Aimee Molloy
  73. The City that Became Safe von Franklin Zimring
  74. Dieses Mal ist alles anders: Acht Jahrhunderte Finanzkrisen von Carmen Reinhart und Kenneth Rogoff
  75. Academically Adrift von Richard Arum und Josipa Roksa
  76. A World-Class Education von Vivien Stewart
  77. One Billion Hungry:Can We Feed the World? von Gordon Conway
  78. Moonwalking with Einstein von Joshua Foer
  79. The Man Who Stayed Behind von Amanda Bennet und Sidney Rittenberg
  80. Schnelles Denken, langsames Denken von Daniel Kahneman
  81. Überfluss: Die Zukunft ist besser, als sie denken von Peter H. Diamandis
  82. Limits to Growth: The 30-Year Update von Donella H. Meadows
  83. Behind the Beautiful Forevers: Life, Death and Hope in a Mumbai Slum von Katherine Boo
  84. The Cost of Hope von Amanda Bennett
  85. Deng Xiaoping and the Transformation of China von Ezra F. Vogel
  86. The Quest von Daniel Yergin
  87. The Better Angels of our Nature von Steven Pinker

Sobald es neue Buchempfehlungen von Bill Gates gibt, wird es natürlich ein Update geben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.