Was lesen nach der Eragon-Reihe? | 4 Fantasy-Empfehlungen
Eragon ist bei seiner Erscheinung eingeschlagen wie eine Bombe in Buchform. Für nicht wenige Leser und Leserinnen war Eragon der Beginn der eigenen Begeisterung für Bücher. Und die Begeisterung ist nachvollziehbar. Wer hätte schließlich nicht gern einen Drachen zum Gefährten.
Besonders für Erstleser ist es bitter wenn die erste Buchreihe zu Ende geht. Dieser Artikel stellt dir vier Fantasy Roman-Reihen vor, die sich für den Anschluss an Eragon besonders eignen.
1. Feuerreiter seiner Majestät – Naomi Novik
Diese Buchreihe von Naomi Novik ist deutlich unbekannter als die Eragon Bücher. Für alle Drachen-Liebhaber ist sie allerdings ein absolutes MUSS.
Das Setting ist im Grunde einfach. Die Bücher spielen in Europa zu Zeiten der Napoleonischen Kriege. Allerdings gibt es eine kleine Abweichung von der Geschichtsschreibung: Drachen.
Als Luftstreitkräfte tragen sie ganze Besatzungen mit sich und bilden damit einen regulären Teil der jeweiligen Armeen. Die Handlung dreht sich um Kapitän William Laurence in der Englischen Marine und den Drachen Temeraire. Mehr soll an dieser stelle nicht verraten werden.
Wer etwas von der tiefen Freundschaft zwischen Drache und Reiter und spektakulären Luftkämpfen lesen möchte, ist bei den Feuerreitern seiner Majestät genau richtig. Naomi Novik schafft es in den neun Bänden dieser Reihe dem Leser oder der Leserin den Eindruck zu vermitteln, dass in den Napoleonischen Kriegen der Luftkampf mit Drachen an der Tagesordnung war.
2. Die Zwerge – Markus Heitz
Einige der wichtigsten Charaktere in Eragon sind die Zwerge. ein Volk, dass in vielen Fantasy-Sagen eine wichtige, aber selten die zentrale Rolle einnimmt.
In Die Zwerge von Markus Heitz ist das anders. Der Autor räumt dem kleinen Volk endlich eine eigene Erzählung ein und landet damit einen Volltreffer.
Ich möchte nicht mehr über den Inhalt der fünf Bände verraten, als dass ich jeden beneide, der die Lektüre der selbigen noch vor sich hat.
Wenn dir die Zwerge in Eragon sympathisch waren, wirst du diese die Zwerge-Saga lieben!
3. Bartimäus – Jonathan Stroud
In Bartimäus beschreibt die Jonathan Stroud die anfangs holprige Freundschaft zwischen einem angehenden Zauberer und einem Dämon, der von diesem gegen seinen Willen beschworen wurde.
Das Bücher bestechen durch einen unkonventionellen Schreibstil und den hemmungslosen Einsatz von Fußnoten. Wenn du etwas anderes suchst, als die klassische Tolkien’sche Fantasy Welt, sind die vier Bände der Bartimäus-Reihe genau das richtige für dich!
4. Chroniken des Eisernen Druiden – Kevin Hearne
Wenn du nach Eragon Lust hast Fantasy-technisch ein anderes Gebiet zu betreten, solltest du dir mal diese vergleichsweise neue Reihe ansehen.
Die Bestseller-Reihe von Kevin Hearne bietet viel Abwechslung und eine Menge unterhaltsamer Dialoge. Auf jeden Fall lesenswert!