studium geo
|

Das beste Lehrbuch für den Einstieg in die Geowissenschaften

Besonders als Studienanfänger ist man oft überwältigt von einer schieren Flut an Stoff im ersten Semester. Im Rückblick zeigt sich dann oft, dass man sich das Pauken der Vorlesungsfolien hätte sparen können, wenn man stattdessen ein Lehrbuch gelesen hätte.

Im folgenden Artikel geht es um zwei Bücher, von denen du nur eines gelesen haben musst, um 95% des Wissens im ersten Semester des Bachelor Geowisschaften zu akquirieren.


Minimaler Aufwand im ersten Semester: Grundlagen der Geologie

Bahlberg und Breitkreuz heißen die Autoren, die mit dem Lehrbuch „Grundlagen der Geologie“ ein komprimiertes und leicht verständliches Werk geschaffen haben, dass jeder versteht, der in Deutschland Abitur gemacht hat.

Inhalt: Grundlagen der Geologie – Bahlberg/Breitkreuz

Die rund 380 Seiten des Elhrbuches sind in drei Kapitel unterteilt.

  1. Exogene Dynamik
    In diesem Kapitel lernst du die Grundlagen aller geologisch relevanten Prozesse, die sich an der Erdoberfläche abspielen. Dazu zählen zum Beispiel die Prozesse der Verwitterung von Gesteinen, deren Abtragung und Ablagerung zu Sedimenten.
  2. Endogene Dynamik
    Im zweiten Kapitel von Bahlberg und und Breitkreuz werden die Grundlagen der globalen Plattentektonik sowie Themengebiete wie Magmatismus abgehandelt.
  3. System Erde
    Im dritten Kapitel des bekannten Lehrbuches geht es dann um eine Skalen-übergreifende Betrachtung der verschiedenen Prozesse und am Schluss auch um die Rolle, die der Mensch in diesem System spielt.

Wenn du dieses Buch gelesen hast, bist du bestens vorbereitet auf dein erstes Semester im Fach Geowissenschaften.


Grundstein für den Bachelor: Allgemeine Geologie

Das Lehrbuch von Press und Siever hat etwa den doppelten Umfang von Bahlberg und Breitkreuz, ähnelt dem Buch allerdings im Aufbau sehr.

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass „Allgemeine Geologie“ von Press und Siever sich nicht so gut für einen kompletten Neueinstieg in die ganze Thematik eignet, allerdings bietet es für all diejenigen, die sich nach dem ersten Semester für das Studium entscheiden, einen perfekten Grundstein für weitere Literatur.

Allgemeine Geologie von Press/Siever ist zeitgemäß mit farbigen Abbildungen und guten durchdachten Diagrammen versehen.

Durch die große Beliebtheit findet sich das Buch häufig auf dem Gebrauchtmarkt. Selbst in der neusten Auflage. Grundsätzlich zählt das Lehrbuch allerdings mit rund 80€ eher zu den günstigen Exemplaren unter den ausgewachsenen Lehrbüchern.


Fazit

Wer ein gutes Einstiegs-Lehrbuch für das Fach Geowissenschaften sucht, ist bei Bahlberg und Breitkreuz definitiv an der richtigen Adresse. Leicht verständlich, gut aufgebaut und sehr günstig für ein Lehrbuch vermittelt das Buch den Stoff des ersten Semesters in gut verknüpfter Art und Weise.

Der geringe Preis und die Eigenschaft als schnelles Nachschlagewerk mach es zum Pflicht-Baustein in der Literatur für das Grundstudium.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.